You are here: Home StressRes Konferenzen LURCH Summer School 2025

LURCH Summer School 2025

Am 08. Und 09. Mai 2025 fand die erste LURCH Summer School im TUM Science & Study Center in Raithenhalsach statt. Die Summer School bot den NachwuchsforscherInnen der LURCH Fördermaßnahme die Gelegenheit in Form von Vorträgen und einer Poster-Session ihre Forschung im Bereich der nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung vorzustellen, Ideen auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern.

Mehr zur Summer School unter: https://bmbf-lurch.de/Veranstaltungen/LURCH+Summer+School/LURCH+Summer+School+2025.html

LURCH-Summerschool-25-Foto-01

Das StressRes-Projekt wurde durch Daniel Glaser, Heinke Paulsen und Kathrin Szillat vertreten. Dazu gab es einen spannenden Vortrag von Daniel Glaser zum Thema „Long-term Monitoring of Surface-Groundwater Interaction at three Rivers in the South of the Upper Rhine Plain“ und zwei interessante Posterbeiträge von Heinke Paulsen und Kathrin Szillat zu den Themen „In-situ monitoring system for groundwater recharge“ und „Status and characteristics: a spatial analysis of drinking water protection areas in Germany“.

LURCH-Summerschool-25-Foto-02 LURCH-Summerschool-25-Foto-03

 

LURCH-2025-Poster-1 LURCH-2025-Poster-2
Status and characteristics: a spatial analysis of drinking water
protection areas in Germany
WICKIE - an in-situ monitoring system to measure
groundwater recharge flux, nitrate and DOC concentrations