Publikationen
Börner, J., Angenendt, E., Bahrs, E., Schwemmle, R., Weiler, M., Sponagel, C. (2025): Integrierte Modellierung ökonomischer Effekte von Extremtrockenjahren auf die Bewässerungslandwirtschaft in Süddeutschland. In: Tagungsband 2025. 35. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA), "Versorgungssicherheit im Spannungsfeld steigender Nachfrage und begrenzter Ressourcen", Universität Graz, 18.-19. September 2025, S. 74-75.
Szillat K, Winter C, Hellwig J, Stahl K (2025): Comprehensive Mapping and Classification of Germany’s Drinking Water Protection Areas; submitted to Environmental Sciences Europe Collection “Insights from the BMBF LURCH Initiative on Sustainable Groundwater Management
Winter, C., Müller, S., Kattenborn, T., Stahl, K., Szillat, K., Weiler, M., Schnabel, F. (2025): Forest Dieback in Drinking Water Protection Areas - A Hidden Threat to Water Quality, Earth's Future
Lange, J., Angenendt, E., Baycheva-Merger, T., Börner, J., Glaser, D., Hellwig, J., Herbstritt, B., Hübner, C., Kirchner, L., Kramer, J., Krämer, A., Kruse, S., Paulsen, H., Schwemmle, R., Sponagel, C., Szillat, K., Vahldiek, J., Weiler, M., Winter, C., Stahl, K. (2025): Ein Monitoring- und Modellsystem zur Beurteilung von Stress auf Grundwasserressourcen und Trinkwassermanagement, Tagungsband 58. Essener Tagung für Wasserwirtschaft
Szillat, K., Winter, C., Hellwig, J., Stahl, K. (2025): Water Protection Areas (WPAs) in Germany: Dataset, FreiDok
Kramer, J. (2025): Just Institutions or just Institutions? Research on Groundwater Justice in the European Union, International Journal of the Commons (Review Article)
Kandpal Y. (2025): Co-design of Digital Technologies for Groundwater Management in Germany: A Data Collaborative Framework Analysis, Masterarbeit, Professur für Forst- und Umweltpolitik
Frick-Trzebitzky, F., Luetkemeier, R., Dountcheva-Robles, I.G., Sanz, D., Hodžić, D., Kuhn, D., Srivastwa, A. K., Walter, C., Söller, L., Kramer, J. (2025): Groundwater urgencies: what can geography offer? Geographica Helvetica
Bulka L. (2024): TFA zur Charakterisierung von Rohwasser im Wasserwerk Hausen, Masterarbeit, Professur für Hydrologie
Kirchner, L. (2024): Nutzung thermischer Daten zur Ermittlung von Grundwasseraustritten in Oberflächengewässern am Fallbeispiel der Dreisam, Masterarbeit, Professur für Hydrologie
Müller, S. (2024): Das Gefahrenpotential von Waldschäden für die Trinkwasserqualität, Masterarbeit, Professur für Umwelthydrosysteme
Sadeler D. (2024): Unsicherheiten bei Abflussmessungen: Vergleich von zwei hydrometrischen Methoden, Bachelorarbeit, Professur für Umwelthydrosysteme
Schlosser H. (2024): Die Salzverdünnungsmethode zur Quantifizierung des Austausches von Grund und Oberflächenwasser, Bachelorarbeit, Professur für Umwelthydrosysteme
Börner, J., Angenendt, E., Bahrs, E., Sponagel, C. (2024): Akzeptanzanalyse zu Grundwasserschutz im Ackerbau im Kontext von Dürrestress, Tagungsband 34. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, S.33
Kramer, J., Kruse, S. (2024): Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Interviews zu Priorisierung und Genehmigungspraxis im Rahmen des Projektes StressRes, interner Bericht, unveröffentlicht
Kramer, J., Börner, J., Kruse, S. (2024): Rechtliche Regelungen und politische Strategien des Grundwasser- und Trinkwassermanagement in Deutschland: Zusammenstellung Richtlinien, Gesetze, Verordnung und Strategien auf Ebene der Europäischen Union, Deutschlands und Baden-Württembergs, Bericht
Moreno T. (2024): Institutional Bricolage Processes of Irrigated Agriculture in Eastern Mancha, Spain: A Critical Institutionalism Study, Masterarbeit, Professur für Forst- und Umweltpolitik
Baycheva-Merger, T., Kramer, J., Stahl, K., Kruse, S. (2024): Digital future of sustainable water management? Examining social acceptance of digital water technologies through a data governance perspective, accepted in Water Alternatives, to be published in the October issue
