Workshops Landwirtschaft
Akzeptanzanalyse zu landwirtschaftlichen Grundwasserschutzmaßnahmen
Ziel: Evaluation der potentiellen Umsetzungsbereitschaft landwirtschaftlicher Betriebe für einzelne Grundwasserschutzmaßnahmen in Abhängigkeit von Dürrewahrscheinlichkeit, Ausgleichsleistungen, Betriebsstruktur, Anbauspektrum.
Methode: Discrete Choice Experiment (Entscheidungsmodell).
Experiment: Fragebögen mit jeweils unterschiedlichen Dürre-Eintrittswahrscheinlichkeiten, unterschiedlichen Maßnahmenkombinationen und unterschiedlich dimensionierten Ausgleichsleistungen.
Szenario: fiktive Gewässerschutzkooperation zwischen landwirtschaftlichem Betrieb und regionalem Wasserversorger:
- Angebot Wasserversorger: subventionierter Wasserpreis (Wasserbereitstellung)
- Ausgleichsleistung Landwirt: Grundwasserschutzmaßnahmen (Reduktion N-Düngung, Anbau Zwischenfrucht/Untersaat, Herbizidverzicht auf Teilflächen)
Durchführung in Präsenzveranstaltungen und Online-Befragungen.